Swisswinds lanciert Wettbewerb für kleine Windkraftwerke

Please login or
register
24.01.2012
Das Walliser Jungunternehmen SwissWinds hat gemeinsam mit den örtlichen Partnern energieregionGOMS, ewo und der Gemeinde Obergoms einen Wettbewerb zum Bau von Kleinwindkraftwerken gestartet. Es winken Preise im Gesamtwert von 20‘000 Franken.

Die 2007 von Martin Senn gegründete Firma Swisswinds plant und errichtet Windkraftwerke. Vorzeigeprojekt ist die Windanlage am Gries im Wallis. Die Windanlage auf rund 2'500 Metern über dem Meer gilt als einzigartig in Europa und ist ein unternehmerisches Pionierwerk. Vergangenen Herbst wurde Richtfest gefeiert. Nach einer mehrmonatigen Test- und Einstellphase soll die Windenergieanlage, eine Enercon E-70, 3 GWh pro Jahr produzieren, was dem Verbrauch von 800 Haushalten entspricht.

Doch Swisswinds setzt nicht nur auf Grossanlagen. Gemeinsam mit der energieregionGOMS, ewo und der Gemeinde Obergoms sucht die Jungfirma nun nach der effizientesten Kleinwindanlage. Erwartet wird eine selbst konstruierte Kleinwindkraftanlage, welche sich während einer Betriebsphase von einem Jahr gegen andere Modelle beweisen muss. Hierbei werden nicht nur die Effizienz, sondern auch das Design und die Lärmemission der Anlage berücksichtigt.

Das Testfeld liegt auf einem ehemaligen Flugplatzgelände in der Gemeinde Obergoms. Bis 1999 wurde zwischen Ulrichen und Geschinen der höchstgelegene Militärflugplatz der Schweiz betrieben. Nach dem Wegzug des Militärs wurde ein Teil der Flugpiste rückgebaut und in ein Biotop sowie einen künstlichen Badesee verwandelt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.aufwind-goms.ch

0Comments

rss