Lieferdienst Stash geht an Online-Supermarkt Alfies

Please login or
register
22.05.2024
Alfies Lieferwagen

Diesen Februar expandierte der österreichische Online-Supermarkt Alfies nach Zürich. Mit der Übernahme des Blitz-Lieferdienstes Stash wird das Geschäft nun ausgeweitet. Geliefert wird im Grossraum Zürich. Der Stash-Standort in Luzern stellt noch diese Woche den Betrieb ein.

Alfies ist in der Schweiz im Februar 2024 gestartet und bietet ein breites Online-Supermarkt-Sortiment an frischen sowie länger haltbaren Lebensmitteln, Getränken und Drogeriewaren zu Supermarktpreisen. Dazu gehören internationale, aber auch regionale Spezialitäten. Das Liefergebiet deckt die gesamte Stadt Zürich und Umgebung sowie Teile des Aargaus ab. Im Raum Zürich liefert der Online-Supermarkt im gesamten Liefergebiet innert 60 Minuten.

Mit der Übernahme von Stash festigt Alfies seine Marktposition in der Schweiz. «Wir freuen uns sehr, den Kunden von Stash ein breites und preislich sehr attraktives Online-Supermarkt-Sortiment anbieten zu können. Selbstverständlich schauen wir, dass wir die Lieblingsprodukte der Stash-Kunden ins Alfies-Sortiment mitaufnehmen, um sie gleich von Anfang an von uns zu begeistern. Wir möchten mit dieser Übernahme die Schweizer Kundenbasis weiter stärken», erklärt Gunther Michl, Mitgründer und Geschäftsführer von Alfies. Stash-Verwaltungsratspräsident Remo Hansen ergänzt: «Wir sind stolz, dass wir Stash so gut aufbauen und attraktiv gestalten konnten, dass es nun von Alfies übernommen wird."

Durch die Lieferung mit klimaneutralen Elektro-Lieferwagen und nicht mit Fahrrädern, kann Alfies mehrere und grössere Bestellungen in einer einzigen Tour zu bündeln. Dies bedeutet für Alfies, im Vergleich zum Geschäftsmodell von Stash, mehr Umsatz pro Tour und damit eine höhere Marge, bei beinahe gleich schneller Lieferzeit.

Standort Luzern wird geschlossen

«Den Fahrerinnen und Fahrern von Stash wird Alfies Angebote unterbreiten unter der Voraussetzung, dass diese bereit sind, vom Velo auf ein E-Fahrzeug umzusteigen», erklärt Gunther Michl gegenüber Startupticker. Der Betrieb des Stash-Standortes in Luzern wird bis einschliesslich 25. Mai aufrechterhalten. «Danach wird der Standort Luzern zumindest vorübergehend geschlossen», so Michl weiter.

Zu den Gründern von Alfies gehören neben Gunther Michl, dessen Bruder Gerald Michl sowie ihr Schulfreund Thomas Ecker, die in Salzburg aufwuchsen. Eigentlich branchenfremd, aber mit frischem Blick auf das Potenzial von Lieferservices gründeten sie 2015 das Unternehmen. Gestartet sind sie mit rund 30 Produkten in ihrem Sortiment, das damals ausschliesslich Getränke und Snacks umfasste. Die drei verkauften diese aus einem VW-Bus, der als mobiles Lager diente. Kontinuierlich wuchsen das damalige Startup sowie sein Sortiment, bis 2021 die Expansion nach Graz und 2024 diejenige nach Zürich folgte.

(Press release / SK)

0Comments

More news about

STASH AG

Company profiles on startup.ch

STASH AG

rss