Forschungskooperation zwischen Orphanbiotec und Forscherteam der HSG

Please login or
register
22.06.2012
Ein durch den Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Forscherteam des Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen begleitet wissenschaftlich die Strategiearbeit des Start-up Orphanbiotec über zwei Jahre.

Orphanbiotec AG ist eine junge Firma, welche durch seine innovative Partnerschaft mit der gemeinnützigen Forschungsstiftung Orphanbiotec Impulse für die Entwicklung neuer Medikamente für Seltene Krankheiten gibt. Diese werden durch beide Partner so lange betreut, bis ein Medikament den Patienten erreicht. Das Kombi- Unternehmen ist ein typischer Fall eines Social Entrepreneurship Start-ups, welches betriebswirtschaftliche und gemeinnützige Ziele verbindet.

Das Forschungsteam (Claus Jacobs und Florian Überbacher) vom Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen begleitet sozialwissenschaftlich im Rahmen eines durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projektes die Strategiearbeit von Orphanbiotec zunächst in den kommenden zwei Jahren. Ziel ist die sozialwissenschaftliche Fundierung von strategischen Praktiken in Social entrepreneurship start ups.

Für Fragen und weitere Informationen stehen Frank Grossmann, (frank.grossmann@orphanbiotec.com) bzw. Claus Jacobs (claus.jacobs@unisg.ch) gerne zur Verfügung.

0Comments

rss