Roadshow Startup Baselland

Date

05.05.2022 18:00 - 21:00

Location

The 5th Floor Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz

Register

Follow this Link

An jährlichen Roadshows informieren die an der Initiative «startup baselland» beteiligten Organisationen über den Schritt in die Selbständigkeit. Frischgebackene und etablierte UnternehmerInnen schildern ihre Erfahrungen.

Als bedeutender Wirtschafts- und Forschungsstandort entwickelt sich Basel-Landschaft immer mehr zum Hotspot für innovative Startups. Jährlich verzeichnet der Kanton rund 1000 neue Firmen, die entsprechend viele Arbeitsplätze generieren.

Doch um langfristig erfolgreich auf dem Markt zu agieren, ist es für angehende JungunternehmerInnen wichtig, sich gut auf Schritt in die Selbständigkeit vorzubereiten. Um die regionale Jungunternehmer-Szene zu stärken, bietet der Kanton Basel-Landschaft verschiedene unterstützende Fördermassnahmen wie die kostenlose Gründungsberatung an.

REGIONALE START-UP-SZENE STÄRKEN

Ziel von «startup baselland» ist, die Zahl nachhaltiger Firmengründungen mit umfassenden Angeboten weiter zu erhöhen. Im Rahmen der Initiative spannen der Business Parc Reinach, der Business Park Oberbaselbiet | Laufental | Thierstein, die Startup Academy LiestalBasel Area Business & Innovation mit der Standortförderung Baselland zusammen und veranstalten zusammen Informationsanlässe. Um angehenden UnternehmerInnen das nötige Rüstzeug für den Schritt in die Selbständigkeit mitzugeben, sind die fünf Partner in mehreren Baselbieter Gemeinden unterwegs.

Die vier Organisationen orientieren über die nötigen Voraussetzungen und Instrumente (wie Businessplan) sowie über die Chancen und Risiken der beruflichen Selbständigkeit; weiter informieren sie über ihre Beratungsleistungen sowie Angebote rund um Firmengründungen. Vertreter der beiden Bürgschaftsgenossenschaften «BG Mitte» und «Saffa» stellen ihre Finanzierungsmöglichkeiten vor.

Zwei GründerInnen von Start-ups aus der Region schildern am Anlass ihre Erfahrungen auf dem Weg von der ersten Geschäftsidee bis zum eigenen marktfähigen Unternehmen. Sie beantworten zusammen mit den anderen Experten Fragen der Teilnehmer und geben praktische Tipps.

Der anschliessende Apéro bietet wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten.

rss