Initiative Venture Region Bodensee in der Vierländerregion im Aufbau

Please login or
register
28.03.2012
Die länderübergreifend agierende Bodensee Standort Marketing GmbH (BSM) und das St. Galler Privatinvestorennetzwerk b-to-v starten gemeinsam den Aufbau der Venture Region Bodensee. Ziel ist es, ein lebendiges Start-up Ökosystem zu schaffen. Bereits im April findet die erste Veranstaltung statt.

„Die Vierländerregion Bodensee bietet die besten Bedingungen für den Aufbau einer Start-up-Szene“, sagt Juliane Fritz. Sie ist beim Privatinvestorennetzwerk b-to-v für das Thema Venture Region Bodensee zuständig. Die Voraussetzungen seien ideal, da es nicht nur mehrere renommierte Hochschulen gäbe, sondern auch viele erfolgreiche Unternehmer, die als Investoren aktiv werden könnten.

Ziel der Initiative von der BSM und b-to-v ist der Aufbau einer Plattform, welche Firmengründer, Investoren, gestandene Unternehmen, Hochschulen, politische Entscheidungsträger und Supportorganisationen vernetzt.

Die erste Veranstaltung der Initiative wird noch im April über die Bühne gehen. Es handelt sich um eine so genannte „Private Investor Academy“, bei der angehende, gelegentliche und erfahrene Business Angel das Wichtigste über private Investments in Jungunternehmen erfahren.

Weitere Angebote werden folgen. Ab 2013 soll etwa jährlich ein Bodensee Venture Summit stattfinden. Den Investoren soll darüber hinaus auch regelmässig eine virtuell präsentierte Auswahl an Beteiligungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung regional ansässiger privater und institutioneller Investoren, die neben dem Interesse an attraktiven Beteiligungsmöglichkeiten auch ein Interesse haben, sich für die wirtschaftliche Zukunft ihrer Region zu engagieren.

Unternehmensgründer aus der Vierländerregion erhalten über die Plattform die Gelegenheit, sich privaten und institutionellen Investoren zu präsentieren, um passende, langfristige Finanzierungspartner zu finden. Neben dem exklusiven Zugang zu Investoren werden die jungen Unternehmer von der öffentlichen Aufmerksamkeit und den Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen sowie politischen Entscheidungsträgern der Region profitieren.

Etablierte Unternehmen aus der Vierländerregion Bodensee können sich an der Venture Region Bodensee aktiv als Sponsoren und Jury-Mitglieder beteiligen. Sie unterstreichen damit einerseits öffentlichkeitswirksam ihr Engagement für die Region, verbinden dieses Engagement aber idealerweise auch mit eigenen wirtschaftlichen Interessen, u.a. der Vernetzungsmöglichkeit mit innovativen, jungen Unternehmen, Hochschulen, politischen Entscheidungsträgern sowie Investoren der Region.

Wenn Sie sich für Direktbeteiligungen interessieren oder als Sponsor der Initiative agieren möchten, melden Sie sich bitte bei Juliane Fritz unter: juliane.fritz@b-to-v.com.

Wenn Sie Unternehmensgründer sind und Ihr Unternehmen gern bei den Events präsentieren möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an: info@b-to-v.com.

 

0Comments

rss