New Value mit blauem Auge davongekommen

Please login or
register
27.01.2012
Eine reglementwidrige Anlage führt bei New Value zu einer Wertberichtigung von acht Millionen und zum Rücktritt des langjährigen VRP Rolf Wägli. Der VR-Delegierte Paul Santner ist jedoch überzeugt, dass sich das Unternehmen wieder erholen wird.

Die Beteiligungsgesellschaft New Value, 2000 gegründet, ist eine Pionierin für Direktinvestitionen in junge Schweizer Wachstumsunternehmen. Sie fokussiert sich auf die Bereiche Gesundheit und Cleantech und ist momentan in neun Unternehmen investiert. Die Aktie wird an der Schweizer Börse gehandelt, machte den Anlegern in den letzten Jahren aber wenig Freude. Seit dem Allzeithoch vor vier Jahren hat sich der Wert auf rund neun Franken beinahe gedrittelt und vergangenen Mittwoch kam der nächste Rückschlag.
 
Es stellte sich heraus, dass Festgelder, die bei einer ausländischen Finanzgesellschaft getätigt wurden, wohl nur zu einem kleinen Teil wieder zurückgeführt werden können. Darauf wurde eine Wertberichtigung von acht Millionen Franken vorgenommen. Der Aktienkurs verlor noch einmal gut 20 Prozent.
 
«Die Anlage entsprach nicht unseren internen Reglementen», kommentiert der VR-Delegierte Paul Santner gegenüber Startupticker.ch. Der VRP Rolf Wägli habe deshalb die Konsequenzen gezogen und den Rücktritt eingereicht.
 
Befragt zur Zukunft von New Value gibt sich Santner optimistisch: Für die Firmen aus dem New-Value –Portefeuille werde sich wenig ändern. «Wir waren schon bisher nicht bei allen Finanzierungsrunden dabei und werden für die anstehenden Kapitalerhöhungen Lösungen mit Drittinvestoren finden.» Was den  aktuellen Liquiditätsengpass betrifft, so befinde man sich in Gesprächen mit Kreditgebern.  
 

0Comments

rss